Persönlicher Kommentar
Persönlicher Kommentar
Möglicherweise macht es auf dem ersten Blick den Anschein, der personenzentriete Ansatz der Psychotherapie wäre nahezu simpel.
Durch die Haltung des Therapeuten, wie sie durch die drei Grundbedingungen definiertert ist, soll sich eine optimal entfaltete Persönlichkeit entwickeln. Die durchgehende, konsequente Einhaltung dieser Bedingungen und das Entdecken der Persönlichkeit des Gegenübers stellt aber nicht selten eine echte Herausforderung dar.
Die Tatsache, dass personenzentrierte Arbeitsweise keine starren Techniken vorgibt, macht es dem Therapeuten möglich, seinen eigenen Stil und seine eigene Arbeitsweise zu entwickeln. Jedem KlientIn kann individuell, als einem einzigartigen Individuum begegnet werden, was der personenzentrieten Haltung zutiefst entspricht. Nicht ein rigides Konzept, sondern die Beziehung zwischen zwei Personen bestimmt die Art der Vorgangsweise. Solange die drei Grundbedingungen eingehalten werden, ist alles möglich.
Ich bin der Meinung, dass die personenzentriete Haltung auch als Basis aller anderen Psychotherapiemethoden dienen sollte, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne diese Bedingungen ein heilsamer, der Entfaltung der Persönlichkeit dienlicher Prozess entstehen kann.
Diese Art heilsamer Beziehung ermöglicht es, Widerstand aufzugeben, die Maske fallen zu lassen um sich selbst und anderen näher zu kommen.
Martin Buber
Christian Morgenstern